-
„Statistiktour“
Endlich war es wieder soweit! Wie schon im letzten Herbst war auch für dieses Jahr wieder eine schöne Tour nach dem Motto „Cachen ohne Ende“ geplant. Ging es im letzten Jahr nach Hessen, so war diesmal Thüringen, speziell die Gegend um Mühlhausen „fällig“. Da die Familie von „Powercachen“ nicht soviel hält, Cachen ganz allein aber…
-
Noch mehr nützliches
Cachen ohne Papier ist im Grunde eine feine Sache. Doch wie bekommt man die Cachedaten am Besten auf den PDA/dasHandy/den Laptop? Wie halte ich die Daten aktuell? Wie krieg ich es hin, meine eigenen und bereits gefundenen auszublenden? Fragen über Fragen… und doch gibt es (für Premiummember) eine simple Lösung! Diese Lösung heißt GSAK. Abgekürzt…
-
Helferlein
Gestern war ich nach längerer Abstinenz mal wieder auf einer kleinen Cachetour. Insgesamt hab ich vier von fünf Caches gefunden. Kein schlechtes Ergebnis. Vor allem, weil ich den einen Cache wegen Muggeln am Zielort gar nicht suchen konnte. Zu Hause ist dann immer die Nachbereitung, sprich Bilder von der Kamera laden, nachbearbeiten und im Loggen…
-
Genusscachen in Papstdorf
Die Tradition der sächsischen Events geht weiter! Seitdem Lindolf und ich Anno 2003 das erste sächsische Geocaching-Event ausrichteten, geht es ständig bergauf. Vor allem, was die Teilnehmerzahlen und die Caches betrifft. Seinerzeit kamen wir mit den 60 Sitzgelegenheiten in unserem Portitzer Siedlerheim und einem (!) sechs Kilometer langem Multi gut über die Runden. Die Teilnehmer…
-
Nützliches Zubehör
Beim Surfen durch die Weiten des Internets habe ich eine ganz nützliche Erweiterung für meinen bevorzugten Browser, den Firefox, gefunden. Das Plugin nennt sich „Aardvark“ und ist sehr nützlich, wenn man bestimmte Inhalte einer Webseite, zum Beispiel vor dem Ausdruck, ausblenden möchte. Einfach das Plugin aufrufen (Mausklick rechts-Start Aardvark) und einmal „r“ gedrückt und schon…
-
Komische Cacher
Es ist wieder Wochenende und eines mit schönem Wetter noch dazu. Das treibt die Cacher vor die Tür um Caches zu suchen. Das ist ansich ja nichts ungewöhnliches. Wenn man gezwungenermaßen zu Hause sitzt, freut man sich dann wenigstens über die Logeinträge, die die anderen machen. Manche Leute haben aber komische Ansichten vom Cachen. Nur…
-
Computer sind toll
Ohne Computer wäre es richtig langweilig und man wüsste gar nicht, wie man seine ganze freie Zeit verbringen sollte… Ganz besonders toll ist des dann, wenn man plötzlich seltsame Fehlermeldungen bekommt und keiner weiß, warum und weshalb. Dann steht man ganz schön doof da. Heute bekam ich eine seltsame Meldung von meinem Mailprogramm (Evolution). Es…
-
Update
Vierzehn (14!) Tage Bereitschaft können ziemlich lang sein. Es gab zwar bisher nicht viel zu tun, aber man kann in dieser Zeit ja nicht immer das machen, was einem Spaß macht. Cachen zum Beispiel… Immerhin kommt man dazu, mal das zu machen, wozu man sonst keine oder nur wenig Lust hat. Webseitenpflege zum Beispiel. Ich…
-
Was sonst noch passierte
Der letzte Eintrag im Blog ist ja nun auch schon wieder ein paar Tage her. In der Zwischenzeit hab ich aber auch einige Caches gesucht und gefunden. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir da zwei „Lost places“. Von denen haben wir in Leipzig ja (leider) reichlich.
-
Lena Wavelet – eine fast unendliche Geschichte
Lange haben wir darauf gewartet, und nun ist er fast schon wieder vorbei – der Urlaub. Wie schon so oft ging es auch in diesem Jahr wieder an die Ostsee. Dabei haben wir natürlich auch den einen oder anderen Cache gesucht und manchmal sogar gefunden. Doch der Reihe nach…