Artikel-Schlagworte: „MP3“
Spaß im Zoo
Wenn man mehr Zeit als normal auf Arbeit schuftet, kommt zum Glück irgendwann mal der Tag, an dem man die gesammelten Überstunden abfeiern kann. Bei mir war es heute soweit.
Und weil Ferien sind, nutzte ich die Zeit, um mit Tina mal wieder den Zoo unsicher zu machen. Dank des Sponsorings eines bekannten sächsischen Privatradios, dass ich persönlich eigentlich gar nicht mag, war noch nicht mal Eintritt zu berappen.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Die ersten 5000km mit dem MP3…
Heute habe ich mein Dreirad ;-), bei bestem Wetter (Schnee und Graupel) nach reichlich 8 Monaten zur 5000km-Durchsicht gebracht und möchte dies zum Anlaß nehmen, mal über meine Erfahrungen zu berichten.
Alles in allem bin ich noch immer begeisterter MP3-Fahrer. Es ist ein tolles Fahrgefühl und man ist, besonders in der Stadt, schnell und wendig, braucht nur einen winzigen Parkplatz und ist an der Ampel immer vor den Autos weg :D.
Besonders in der kalten Jahreszeit fährt es sich hinter der Verkleidung des MP3 sehr angenehm und man ist vor der Kälte einigermaßen geschützt. Da sind selbst -15°C kein Problem.
Meine längste Tour bisher war etwas über 100km am Stück. Das war im August zum Ostelbienevent und ich hatte das MP3 fast bis zur Grenze des Möglichen 😉 beladen mit Cache- und Campingausrüstung. Der relativ große Stauraum unter der Sitzbank war da sehr von Vorteil und ich hatte einen mächtigen Spaß beim Fahren. Diesen Beitrag weiterlesen »
Abgehört :)
Wenn ich mit meinem Fahrrad durch die Gegend strample, höre ich mir auch gern mal ein Hörbuch oder ein Hörspiel an. Zum Glück gibt es außer den privaten und öffentlich-rechtlichen Dudelfunkwellen ja auch noch ein paar Sender, die ab und an mal sowas senden.
In den meisten Fällen liegen die Sendezeiten dann aber so, dass man als arbeitender Mensch keine Chance hat, sie live zu hören. Leider gibt es keinen mir bekannten Sender, bei dem man sich die Sendungen als Podcast auf das Handy laden könnte.
Zusätzlich geben sich die meisten Sender alle Mühe, zu verhindern, dass man den Stream aus dem Internet auf die Platte bannt.
Und so muß man sich eben etwas einfallen lassen, wie man trotzdem an sein Hörspiel kommt… Diesen Beitrag weiterlesen »