Schlagwort: Perl

  • Erweiterung der Wetterstation: Feinstaubmessung

    Angeregt durch einen Artikel im Make-Magazin habe ich meine Wetterstation um einen Feinstaubsensor erweitert. Die Feinstaubmesswerte sind ja seit einiger Zeit ein heißes Eisen, da die EU heftige Strafen für unsere Städte verhängt, wenn die Feinstaubgrenzwerte an zu vielen Tagen im Jahr überschritten werden. Und für unsere Gesundheit ist es ja allemal besser, wenn nicht […]

  • Kleine Ursache – große Wirkung

    Bei der Übertragung der Daten per Funk von den Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensoren zum Wetterdatenempfänger kommt es naturgemäß immer mal wieder zu Übertragungsfehlern und es werden fehlerhafte Werte in die Datenbank eingetragen. Das ist natürlich ärgerlich, weil die zum Teil extrem falschen Werte in der Auswertegrafik sehr auffällig sind. Leider fehlte mir bisher die Zeit, ein Script zu […]

  • Wetternews

    Bei der momentanen Kälte sitze ich lieber in der warmen Stube und bastle an meinen Wetterscripten weiter. Inzwischen ist ein erstes Wetterdiagramm online (siehe Seite ‚Wetter‘). Dort wird ein stündlich aktualisiertes Diagramm des Verlaufs von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit angezeigt. Dazu wird per Cronjob ein kleines Shellscript gestartet, welches wieder um verschiedene Scripte und Programme […]

  • Wetter-Statistik

    Heute packte mich mal wieder die Programmierwut und ich habe begonnen, ein kleines Perlscript zu schreiben, das mir den Temperaturverlauf eines Tages (…Woche,Monat,Jahr…) grafisch darstellt. Dazu frage ich zunächst die Wetterdaten für den entsprechenden Zeitraum in der Datenbank ab und schreibe sie in ein Textfile. Gleichzeitig wird eine Steuerdatei für Gnuplot erzeugt, welches anschließend das […]

  • Es wettert wieder 🙂

    Manch einer hat sich sicher schon gewundert, dass es hier in letzter Zeit gar kein aktuelles Wetter mehr gab. Mir ist es auch ziemlich peinlich zugeben zu müssen, dass es nach der Ankündigung hier im Blog auf einmal nicht mehr funktionierte. Inzwischen hatte ich etwas Muße, habe mal nach dem Fehler gesucht und das Script […]