Artikel-Schlagworte: „Telekom“

(V)DSL-Wechseltagebuch. Tag 42

Soooooo, heute hat die Telekom tatsächlich ernst gemacht und VDSL geschaltet. Man glaubt es kaum. Allerdings ist die Freude etwas getrübt, weil statt des bestellten VDSL-50 „nur“ VDSL-25 anliegt. Etwas Nacharbeit ist da also noch erforderlich.
Aber ich will ja nicht gleich zu viel auf einmal verlangen.
Immerhin kann ich jetzt diesen Beitrag schreiben, ohne das irgendjemand aus den anderen Zimmern ruft „Ist was mit dem Internet? Bei mir geht gar nichts mehr!“. Nebenbei sogar noch den Livestream des Radios meiner Wahl hören und das neueste Antivirenupdate runterladen.
Mal sehen, was nun mit der bestellten Option VDSL-50 wird. Ich geb der Telekom mal noch ein bissel Zeit 😉 Vielleicht liegts ja nur an der Hitze….

(V)DSL-Wechseltagebuch, Tag 38

Nichts neues in Sachen VDSL. Vermutlich meint es die Telekom doch ernst mit der Umschaltung am Montag. Ich grüble nur seit Tagen, wozu ein Telekomtechniker zur Umschaltung in unsere Räume muß. Bis jetzt ist mir allerdings noch keine gescheite Antwort darauf eingefallen. Bleibt also nur, mich überraschen zu lassen.

(V)DSL-Wechseltagebuch. Tag 34

Offensichtlich wird es jetzt doch ernst. Gestern kam, zusätzlich zu dem neuen Auftrag im Kundencenter, eine schriftliche Auftragsbestätigung zu unserem VDSL-Umschaltauftrag. Termin soll der 12.7. sein. Na da bin ich jetzt ja fürchterlich gespannt, ob es dabei auch bleibt.
Was mich allerdings gewundert hat, war der Hinweis, dass zwecks Umschaltung ein Techniker der Telekom in unsere Räume muß. Und zwar in der Zeit von 8-16Uhr. Was ein Glück, dass der 12. unser erster Urlaubstag ist und wir ohnehin zu Hause sind…

(V)DSL-Wechseltagebuch. Tag 30

Der Juni geht zu Ende, VDSL läßt nach wie vor auf sich warten. In den letzten beiden Tagen hat sich nicht viel getan, Auftragsnummer- und Datum sind geblieben, der Umschalttermin ist jetzt jedoch der 12.Juli geworden.
Für alle Nachzügler besteht aber heute letztmalig die Chance, einen Tipp auf den richtigen Umschaltermin abzugeben.
Um Euch noch etwas anzuspornen, verrate ich jetzt mal, was es zu gewinnen gibt: Eine der letzten, selbstverständlich unregistrierten, ganz seltenen Leipziger Event Geocoins.

Leipziger Event Coin

Leipziger Event Coin - Vorderseite

Leipziger Event Coin

Leipziger Event Coin - Rückseite

(V)DSL-Wechseltagebuch. Tag 25

Es ist Freitag. Woran merken wir das? Es passiert nicht mehr viel, alle bereiten sich auf das kommende Wochenende vor. So wahrscheinlich auch die Leute bei der Telekom.
Im Kundencenter gab es beim heutigen Aufruf nicht viel neues zu sehen. Am Auftrag selbst hat sich nichts geändert, nur das Datum der letzten Änderung steht jetzt auf dem aktuellen Tagesdatum, dem 25.6.10. Allerdings konnte ich wirklich nicht erkennen, was am Auftrag geändert worden ist.
Nun gut, warten wir mal auf den Montag und schauen, wie es weiter geht.

In diesem Sinne, allen Lesern dieser Zeilen ein schönes sonniges Wochenende!

(V)DSL-Wechseltagebuch. Tag 24

Langsam habe ich den Eindruck, die Leute von der Telekom spielen mit den Kundenaufträgen das alte Kinderspiel „Stille Post“.
Gestern bekamen wir einen Anruf, das der notwendige Wechsel eines „gestörten Interfaces“ erst am 12.Juli möglich sein wird und VDSL vorher nicht geschaltet werden kann.
Am Nachmittag riskierte ich den obligatorischen Blick ins Kundencenter und fand im Auftragsstatus plötzlich die gar nicht bestellte Option „Entertain“. Eigentlich wollte ich deshalb gerade mal wieder die Hotline bemühen, aber wie ich weiter oben schon schrieb, scheinen die Telekom-Leute „Stille Post“ zu spielen. Der heutige Blick ins Kundencenter ließ mich erstaunt blicken: Entertain ist verschwunden, die bestellte Option VDSL-50 aber auch…
Logischerweise gibts natürlich auch wieder eine neue Auftragsnummer und einen neuen Umschalttermin. Diesmal ist es der 8.Juli.

Vielleicht sollte ich mal eine kleine Lotterie veranstalten. Gebt einen Tipp auf den Termin ab, an dem es die Telekom endlich schafft, VDSL-50, so wie bestellt, zu schalten und der Gewinner bekommt einen kleinen Preis…
(Angestellte der Telekom und deren Familienangehörige sind natürlich ausgeschlossen!!!)

Viel Spaß beim Tippen!

Ach so: Damit es nicht so einfach wird, lege ich den Einsendeschluß spontan auf den 30.6.2010 fest.

Oh je. Ich habs ja gleich geahnt. ([V]DSL-Wechseltagebuch. Tag 22)

Gestern wollte ich ja nicht wirklich pessimistisch sein, aber langsam bekommt die Angelegenheit, der einfache Wechsel von einem lahmen DSL-384 zu VDSL-50, eine ganz eigene Dynamik.
Nachdem ich gestern mit Schrecken festgestellt habe, dass sich der Auftragsstatus zwar nicht geändert hat, dafür aber plötzlich eine neue Auftragsnummer, ein neues Auftragsdatum und logischerweise auch ein neuer Termin im Kundencenter stand und ich befürchtete, dass diese Entwicklung nun so weiter geht, muß ich den geehrten Leser heute enttäuschen!
Nicht, dass sich etwas zum Besseren geändert hätte, nein, im Gegenteil!
Gestern befürchtete ich ja noch, dass die Entwicklung der Terminverschiebung linear erfolgt. Nach dem heutigen obligatorischen Blick ins Kundencenter sah ich aber nicht nur, was ich gestern schon geahnt hatte, nämlich wieder eine neue Auftragsnummer, wieder ein neues Auftragsdatum und wieder einen neuen Umschalttermin. Letzterer verschiebt sich aber nun um gleich zwei Tage auf den 7.Juli.
Wenn sich die Entwicklung so fortsetzt, werde ich VDSL in diesem Leben wohl nicht mehr kennenlernen…

Ach wie schön…

Es hat sich wieder etwas getan in Sachen VDSL. Heute hat die Telekom wieder heftig am Umstellungsauftrag gearbeitet. Allerdings nicht so, wie man das vielleicht erwarten würde. Stand am letzten Freitag als neuer Starttermin für den VDSL-Anschluß noch der 2. Juli, ist jetzt als neuer Termin der 5.Juli eingetragen…

Und morgen steht dann sicher als neuer Termin der 6. Juli und übermorgen der 7.Juli und überübermorgen der… naja, lassen wir an dieser Stelle mal die Schwarzmalerei und hoffen, dass es doch nicht so weiter geht. Wie heißt es immer so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt…

PS: Da ist mir gerade noch etwas aufgefallen. Scheinbar wurde der Autrag ganz neu angelegt. Man kann das ja so schön sehen. Da steht in einer Zeile „Datum“ und in der nächsten Zeile „Datum der letzten Änderung. Bei beidem steht jetzt der 21.6.10… Ich bin wirklich gespannt, wie sich das in den nächsten Tagen weiter entwickelt…

Neues von der Telekom

Wie es scheint kommt nun doch endlich etwas Bewegung in Sachen VDSL. Seit dem Nachmittag ist im Kundencenter ein neuer Auftrag mit Status „in Arbeit“ zu sehen. Und was soll ich sagen: Es ist der VDSL-Umschalt-Auftrag.
Nun bin ich gespannt, wie lange es bis zum nächsten Schritt in Richtung schnelles DSL dauert. Mehr als 14 Tage vom ersten Anruf bis zur Annahme des Auftrags sind ja nicht unbedingt Spitze in Sachen Bearbeitungszeit eines Kundenauftrags.
Aber immerhin, es ist ein Streifen Licht am Horizont in Sicht…

Schau’n mer mal, wie es weiter geht und lassen uns überraschen. Vielleicht wird ja doch alles gut…

VDSL – eine endlose Geschichte

Irgendwann Ende März kündigte ich unseren alten Telefon- und DSL-Anschluß im Glauben, dass die Telekom ihre in der Werbung vollmundig versprochenen Leistungen auch tatsächlich erbringen kann und tatsächlich auch möchte.
Langsam glaube ich nicht mehr wirklich daran. Bei der Bestellung des VDSL-Pakets im T-Punkt ging ich davon aus, dass der VDSL-Anschluß zum 1.Juni, dem Termin des Wechsels vom alten Anbieter zur Telekom, auch geschaltet werden würde.

Dass es tatsächlich ganz anders läuft und zuerst ein „normaler“ DSL-Anschluß geschaltet wird und danach per gesondertem Auftrag VDSL geschaltet wird, davon sprach bei der Bestellung im T-Punkt niemand.
Dies erfuhr ich erst von der Hotline, als ich mich wunderte, dass in der Auftragsbestätigung, die einige Tage nach meinem Besuch im T-Punkt bei mir ankam, kein Wort von VDSL, dafür aber von einem DSL-384 die Rede war.
Da hieß es dann: „Das wird nach der Anschaltung des normalen DSL beauftragt und dauert dann etwa 5 Werktage.“

Aus den 5 Werktagen sind mittlerweile viel mehr geworden und auch nach zahllosen Anrufen bei der Telekom-Hotline stellt man sich dort ausgesprochen kundenunfreundlich an und man bekommt entweder gar keine vernünftige oder ständig wechselnde Auskünfte auf die Frage, wann denn das VDSL nun endlich geschaltet wird.
Mal heisst es „VDSL geht bei Ihnen gar nicht.“, obwohl es einige Hausnummern weiter funktioniert und mir mehrmals versichert wurde, dass VDSL bei uns „überhaupt kein Problem“ ist, dann heisst es, dass irgendwelche „Interfaces“ gestört sind und deshalb keine Aussage getroffen werden kann.
Ein anderes Mal heisst es “ …das hat sich eine Kollegin zur Wiedervorlage markiert, da kann ich auch nichts machen, ich werde ihr eine Mail schicken, dass sie Sie umgehend zurückruft.“. Auf diesen Rückruf warte ich jetzt schon länger als eine Woche. Wobei das Wort „Rückruf“ bei den letzten Hotlineanrufen immer häufiger benutzt wird, aber letztlich auch nur nichts passiert.
Momentan habe ich den Eindruck, dass die gar nicht daran interessiert sind, irgendwas zu tun und man als Kunde nur hingehalten werden soll.

Mir ist es reichlich egal, wer sich irgendwas zur Wiedervorlage markiert hat, welche Interfaces gestört oder welche „Systeme“ gerade mal wieder während meines Anrufs abgestürzt sind! Die sollen endlich mal was tun für mein Geld!!!

Schade, dass es momentan überhaupt keinen alternativen Anbieter für VDSL hier gibt. Aber eines steht schon mal fest: Sobald es einen anderen Anbieter gibt….tschüss Telekom!