-
Leider nein
Ich bekam kürzlich die Anfrage, ob ich nicht die Skripte, die für das ‚Homepagewetter‘ verantwortlich sind, hier online stellen kann. Das wird in nächster Zeit aber nicht passieren. Erstens fehlt mir momentan die Zeit und die Lust dazu und zweitens bin ich kein Profiprogrammierer. Daher könnte es sein, dass meine Skripte sicherheitstechnisch nicht optimal gestaltet […]
-
Kleines Update auf der Wetterseite
So, ich habe endlich mal meine Trägheit überwunden und die Daten vom Luftdrucksensor etwas ‚visualisiert‘ ;-). Im Moment kann man sehr schön sehen, welche Delle der Xaver letzte Woche in der Luftdruckkurve hinterlassen hat. Deutlich zusehen: Tiefdruckgebiet Xaver am 5./6.12.2013
-
Wetterupdate
Nach langer Zeit habe ich es endlich geschafft, die Wetterseite zu aktualisieren. Es werden jetzt wieder die Temperatur/Luftfeuchtigkeitsdaten der heimischen Wetterstation des aktuellen Tages, des letzten Tages und des aktuellen Monats angezeigt. Sollten ausnahmsweise mal keine Diagramme angezeigt werden, liegt es sicher wieder nur am Router des Heimnetzwerks, der sich immer mal wieder ganz spontan […]
-
Kleine Ursache – große Wirkung
Bei der Übertragung der Daten per Funk von den Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensoren zum Wetterdatenempfänger kommt es naturgemäß immer mal wieder zu Übertragungsfehlern und es werden fehlerhafte Werte in die Datenbank eingetragen. Das ist natürlich ärgerlich, weil die zum Teil extrem falschen Werte in der Auswertegrafik sehr auffällig sind. Leider fehlte mir bisher die Zeit, ein Script zu […]
-
Wetter-Statistik
Heute packte mich mal wieder die Programmierwut und ich habe begonnen, ein kleines Perlscript zu schreiben, das mir den Temperaturverlauf eines Tages (…Woche,Monat,Jahr…) grafisch darstellt. Dazu frage ich zunächst die Wetterdaten für den entsprechenden Zeitraum in der Datenbank ab und schreibe sie in ein Textfile. Gleichzeitig wird eine Steuerdatei für Gnuplot erzeugt, welches anschließend das […]
-
Es wettert wieder 🙂
Manch einer hat sich sicher schon gewundert, dass es hier in letzter Zeit gar kein aktuelles Wetter mehr gab. Mir ist es auch ziemlich peinlich zugeben zu müssen, dass es nach der Ankündigung hier im Blog auf einmal nicht mehr funktionierte. Inzwischen hatte ich etwas Muße, habe mal nach dem Fehler gesucht und das Script […]
-
Passend zur aktuellen Wetterlage…
…bekam ich heute eine hübsche Postkarte aus Finnland. Man könnte ja wirklich fast glauben, dass der letzte Winter nahtlos in den kommenden Winter übergegangen ist, und dass Frühling, Sommer und Herbst in diesem Jahr einfach ausfallen… Viel besser als die Karte gefällt mir allerdings die Briefmarke auf der Rückseite. Obwohl diese possierlichen Tierchen der Witterung […]