-
Wetterstation, Teil 3
Ein weiterer Schritt zur Ablösung der alten Wetterstation ist geschafft. Die Daten der neuen Station landen in einer neuen Datenbank. Es bedurfte allerdings vorher erstmal einer kleinen Auffrischung der PHP-Kenntnisse. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell man Sachen vergisst, die man nicht ständig nutzt. Kleines Problem: die Wetterstation sendete ungefähr alle zwölf Sekunden einen […]
-
Wetterstation, Teil 2
Nachdem das schöne Sommerwetter erstmal Platz für den Herbst gemacht hat, habe ich endlich wieder Zeit gefunden, mich mit der neuen Wetterstation, bzw. der Auswertung der von ihr gelieferten Daten zu beschäftigen. Am Anfang schien die Sache ziemlich einfach, aber wie immer steckt der (Fehler-)Teufel im Detail. Jedenfalls dauerte es eine ganze Weile, bis die […]
-
Einmal Hacker sein… 😉
Seit vielen Jahren nutze ich eine Wetterstation im Garten. Sinnvollerweise hatte ich immer eine Station, bei der ich die Messwerte einfach zur eigenen Nutzung und Weiterverarbeitung selbst aus der Station ziehen kann. Im Lauf der Jahre passiert aber, was zwangsläufig mit jeder Technik irgendwann passiert: sie geht kaputt. In meinem Fall verabschiedeten sich von der […]
-
Wetternews
Bei der momentanen Kälte sitze ich lieber in der warmen Stube und bastle an meinen Wetterscripten weiter. Inzwischen ist ein erstes Wetterdiagramm online (siehe Seite ‚Wetter‘). Dort wird ein stündlich aktualisiertes Diagramm des Verlaufs von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit angezeigt. Dazu wird per Cronjob ein kleines Shellscript gestartet, welches wieder um verschiedene Scripte und Programme […]
-
Es wettert wieder 🙂
Manch einer hat sich sicher schon gewundert, dass es hier in letzter Zeit gar kein aktuelles Wetter mehr gab. Mir ist es auch ziemlich peinlich zugeben zu müssen, dass es nach der Ankündigung hier im Blog auf einmal nicht mehr funktionierte. Inzwischen hatte ich etwas Muße, habe mal nach dem Fehler gesucht und das Script […]
-
Das Wetter… wieder mal 😉
Das Wetter ist ja derzeit in aller Munde. Beim derzeitigen Wetter ist das allerdings auch kein Wunder. Regen ohne Ende und Temperaturen, die tagsüber gerade mal an der 15°C-Marke kratzen. Und das Ende Mai. Um mal auf den Punkt zu kommen: Ich wollte eigentlich schon immer genauer wissen, wieviel es geregnet hat, welcher Tag der […]