Schlagwort: C

  • C-Berry: Linien zeichnen

    Recktecke und Kreise sind zwar schon recht hübsch, aber Linien braucht man auch noch ;-). Benutzung: tft_line start_x start_y ende_x ende_y farbe   Hier der Quellcode:   #include <bcm2835.h> #include „tft.h“ #include <stdio.h> #include <stdint.h> #include <stdlib.h> #include „RAIO8870.h“ int main (int argc, char *argv[]){ if(!bcm2835_init()){ printf(„tft_line: Error, display can not be initialized!“); exit(1); } […]

  • C-Berry: Rechtecke zeichnen

    Und weiter geht’s mit dem C-Berry-Display. Diesmal werden Rechtecke gezeichnet. Genutzt wird der Befehl wie folgt: tft_rect x1 y1 x2 y2 color modus x1,y1: Ecke  oben links, gültige Werte: x1 0…319, y1 0…239 x2,y2:  Ecke unten rechts, gültige Werte: x2 0…319, y2 0…239 color:  Farbe, mit der das Rechteck gezeichnet wird modus:  0 – nicht […]

  • Neues von der Himbeere

    Vor einiger Zeit erwarb ich für den Raspberry Pi ein TFT-Display namens C-Berry mit 320×240 Bildpunkten. Bislang lag das mehr oder weniger in der Ecke, weil die Ansteuerung nur über C-Programmierung zu machen ist, bzw. über einen Umweg mit Python. Wobei dort mithilfe von Pygame ein Bild erzeugt wird und dieses dann per Shell-Kommando zum […]